Die Fraktion FDP/SPD hat sich Gedanken gemacht, wie wir Mehreinnahmen generieren und Ausgaben reduzieren können. Zumindest, solang unser Haushalt ein Minus aufweist.
Es ist ein schwieriges Thema. Die Verwaltung hat bereits gut zugearbeitet.
Jetzt waren wir dran und setzten uns in mehreren Runden zusammen, um zu überlegen, was man gegen einen Haushalt unternehmen kann, der im Minus ist.
Schnell mussten wir feststellen, dass wir das Defizit von 1,7Mio nicht einfach so überwinden werden. Egal was wir machen. Selbst wenn wir liebgewonnenes einfach ablegen, würde es nicht reichen.
Also fingen wir an darüber nachzudenken, was uns nicht über Nacht rettet, sondern welche langfristigen Maßnahmen der Stadt helfen könnten.
Entstanden sind größtenteils Überschriften. Überschriften die fachlich weiterverfolgt werden sollten.
Wir müssen unsere Stadt auch auf lange Sicht stabil halten. Dies geht nur dann, wenn wir groß Denken und uns fachlich beraten lassen.
Wir können nur die Initiatoren für Vorschläge sein. Der so viel genannte politische Wille. Wir müssen aufhören von Jahr zu Jahr zu denken. Wir müssen deutlich weiterdenken und Maßnahmen angehen, die uns vielleicht erst in 5 bis 10 Jahren helfen.
Unsere ersten Vorschläge wurden an den Bürgermeister und den Finanzausschuss übergeben. Der Finanzausschuss soll (wenn es nach uns geht) nicht sofort über diese Punkte entscheiden. Er sollte diese im ersten Schritt beraten und dann darüber abstimmen, ob und wie diese Überschriften weiter zu verfolgen sind.
Weiterlesen